-
 
Bildungszentrum für Mobilität · Wirtschaft · Logistik | Fahrlehrer-Fachschule
Intensivfahrschule für alle Klassen | Meisterschule für Berufskraftfahrer
Bildungsträger gemäß Anerkennungs- und Zulassungsordnung - Arbeitsförderung - AZAV | Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2015
Schortens / Roffhausen
Samstag · 03 | 06 | 2023

 

Aktuelles Newsletter KURSNET · Agentur für Arbeit Fahrlehrerausbildung Alle Kurstermine im Überblick Standorte FUHRPARKSERVICE
   Fahrlehrer-Schulungen
 
 

Aufbauseminare

» Kursangebot »Ferienfahrschule«

Das Punktsystem soll künftig nicht mehr nur der Feststellung von Defiziten dienen, sondern auch Angebot und Hilfestellung enthalten, diese Defizite zu beheben.

Hierfür werden Aufbauseminare sowie verkehrspsychologische Beratungen durchgeführt.
Weiterhin soll der Gedanke der Freiwilligkeit in der Verkehrssicherheit gestärkt werden.

Deshalb ist durch die Möglichkeit des Punkterabatts ein "Bonus-System" für freiwillige Schulungsmaßnahmen eingeführt werden.

Unser neues Seminarprogramm: Mobilität? Mit Sicherheit!

 



   ASF | Aufbauseminar Fahranfänger

   Das neue Punktesystem

   MMS | Mobilität? Mit Sicherheit!

   FES | Fahreignungsseminar



Das neue Punktesystem

Das neue Punktesystem im Überblick

Die wichtigsten Änderungen

1.Statt wie bisher 18 gibt es dann nur noch 8 Punkte
2.Die sogenannte Eintragungsgrenze wird von 40 auf 60 Euro erhöht
3.Pflichtseminare bei neuen Verstößen entfallen
4.Verlängerung der Tilgungsfrist bei neuen Verstößen entfallen

Allerdings führt nicht jedes Verkehrsdelikt, das mit einem Bußgeld von mindestens 60 Euro belegt wird, automatisch zu einem Eintrag.

Nur Verkehrsdelikte, die zu einer Gefährdung der Sicherheit im Straßenverkehr führen, werden mit Punkten im Verkehrszentralregister, das in Fahreignungsregister umbenannt wird, geahndet.
  »»
AUD | Alkohol und Drogen [ Besondere Aufbauseminare ]

Verstöße in der Probezeit gegen Alkohol und Drogen im Strassenverkehr fordert die Teilnahme an einem besonderem Aufbauseminar.   »»
ASF | Aufbauseminar [ Erläuterungen zum »Aufbauseminar ASF« ]

»ASF« bedeutet »Aufbau-Seminar für Fahranfänger«.

»ASF« ist damit ein Seminar, welches dazu dient, Fahranfängern die Fahrerlaubnis zu erhalten.

Bei entsprechenden Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung (Ordnungswidrigkeiten oder Verkehrsstraftaten), die ein Bußgeldverfahren nach sich ziehen, werden Sie von Ihrem Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle) dazu aufgefordert ein »ASF-Seminar« zu besuchen, hierzu wird Ihnen eine Frist gesetzt.

Die Teilnahme an diesem Seminar ist somit nicht freiwillig, sondern Pflicht.   »»
FES | Fahreignungsseminar

Fahreignungsseminar FES
Das Fahreignungsseminar (FES) ersetzt im Rahmen des neuen Fahreignungs-Bewertungssystems ab 1. Mai 2014 das bisherige Aufbauseminar für punkteauffällige Kraftfahrer (ASP), das nur von Fahrlehrern durchgeführt wurde, und die verkehrspsychologische Beratung.

Das Fahreignungsseminar soll mehrfach verkehrsauffällige Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer dabei unterstützen, ihr Fahrverhalten zu ändern und sich zukünftig im Straßenverkehr regelkonform zu verhalten. Es wurde von Experten unter Federführung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) konzipiert.

Eingeführt wird eine neue Kombination aus verkehrspädagogischen und verkehrspsychologischen Elementen. Das Fahreignungsseminar wird zunächst bei rein freiwilliger Teilnahme in einem Zeitraum von fünf Jahren erprobt und wissenschaftlich begleitet.

Durch den freiwilligen Besuch des neuen Fahreignungsseminars bei einem Stand von 1 bis 5 Punkten kann 1 Punkt abgebaut werden – allerdings nur einmal innerhalb eines Zeitraums von 5 Jahren. Beim freiwilligen Besuch des Fahreignungsseminars auf der Stufe "Verwarnung" (6-7 Punkte) kann kein Punkt abgebaut werden.

Das Fahreignungsseminar besteht aus zwei Teilmaßnahmen, die aufeinander abgestimmt sind:
◾einer verkehrspädagogischen Teilmaßnahme und
◾einer verkehrspsychologischen Teilmaßnahme.
  »»
MMS | Mobilität? Mit Sicherheit! [ MMS | Programm für erfahrene Kraftfahrer/Wiedereinsteiger ]

Sie haben schon einen Führerschein, sind aber lange nicht gefahren?

Wie wäre es mit dem neuen Seminar "Mobilität"? Mit Sicherheit!" oder Auffrischungsstunden?   »»
  Kurse

Intensivkurse | Ferienfahrschule ASF | FES | MMS Aufbauseminare Das neue Punktesystem AUD | Alkohol und Drogen ASF | Aufbauseminar FES | Fahreignungsseminar MMS | Mobilität? Mit Sicherheit! Erste Hilfe | Ersthelfer im Betrieb Agrarwirtschaft | Landpower EU | Fahrerlaubnisklassen Fahrausbildung | Behinderte


Aktuelle Kurstermine

Abendunterricht » 7-Tage-Kompaktkurs Grundstoff + Zusatzstoff
Active | Fahrschule-Ferien-Camp Freizeit, Spaß plus Führerschein
Attraktion | Intensiv-Führerscheinkurse einfach, schnell in kleinen Gruppen
ADR/GGVSEB | Gefahrgutfahrer 261/5158 | 261 | 0252
Boten- und Auslieferungsfahrer-in 261/5158 | 261 - 0123
Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr | IHK 261/5158 - 261 - 0149
Action | Express-Führerscheinkurse perfekt geplant in persönlicher Bestzeit
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Busverkehr 261/5158 | 261 - 0123
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Güterverkehr 261/5158 | 261 - 0123
Berufskraftfahrer | Modul | Tagesseminar 261/5158 | 261 - 0094
Berufskraftfahrer | Module | Kompaktseminar 261/5158 | 261 - 0123
Berufskraftfahrer | Umschulungsmaßnahme | 261 - 5158 - 261 - 0323
BKF | Beschleunigte Grundqualifikation 261/5158 | 261 - 0123
Logistik | Gabelstaplerfahrer | Flurförderzeuge 261/5158 | 261 - 123
Logistik | Gabelstaplerfahrer | Flurförderzeuge | Intensivkurs am Wochenende
Logistik | Ladungssicherung | VDI 2700 Intensivschulung
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation Personenverkehr 261/5158 | 261 - 0401
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation TQ GV + PV 261/5158 | 261 - 0401



 
 
Letzte Aktualisierung: 10.01.2014
Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen [ Firefox, Opera, Google Chrome: STRG+D ]
© 2018 · steinweg.net