|
Der Sattelauflieger ...
ist eine Art langer „Anhänger“, der keine Vorderachse, jedoch ein bis vier Hinterachsen hat, sowie vorn meist zusätzliche herabkurbelbare Stützen zum Auf- und Absatteln.
Die Hinterachse der Sattelzugmaschine ersetzt quasi die Vorderachse des Sattelaufliegers. Die Sattelzugmaschine ist sehr kurz gebaut, so kann der Sattelauflieger länger sein.
Bei einem Spezial-Sattelauflieger, der ein größeres Gewicht transportieren muss, können auch mehr Achsen vorhanden sein.
Einzelne Achsen können beim dreiachsigen Sattelauflieger als Liftachsen ausgebildet sein, die bei Leerfahrten angehoben werden können, um das Verschränken der Räder und die Abnutzung der Reifen („Radieren“) bei Kurvenfahrt zu minimieren sowie den Rollwiderstand und damit den Kraftstoffverbrauch (z. B. bei Leerfahrten oder leichter Ladung) zu verringern.
Die Druckluftbremsleitungen werden ähnlich einem Lkw-Anhänger beim Zugfahrzeug über zwei Schlauchleitungen angeschlossen, eine dritte Leitung verbindet die Lichtanlage des Aufliegers mit der Sattelzugmaschine (SZM).
Die Last des Sattelaufliegers liegt zum Teil auf dem hinteren Teil der drei Achsen, einen erheblichen Teil trägt die Sattelzugmaschine über die Sattelkupplung. Dies wirkt sich vorteilhaft auf die Traktion der Zugmaschine aus.
Beim Absatteln wird der Sattelauflieger auf zwei Sattelstützen gestellt, die heruntergekurbelt werden.
Man kann diese Stützen mit einer Kurbel über ein Getriebe und eine Spindel in der Höhe verstellen. Eine kraftsparende Möglichkeit besteht darin, nach dem Herabkurbeln der Stützen das Sattelzugfahrzeug mit einer Luftfederung abzusenken und danach unter dem Sattelauflieger wegzufahren.
Die Ausgestaltung der Ladefläche ist abhängig vom angestrebten Einsatz, es gibt unzählige Varianten, vom Sattelauflieger mit Kippeinrichtung über Gardinenplanenauflieger bis zum Containerchassis
|
|
|
|
|
 |
Seminare
Aktuelle Kurstermine
Action | Express-Führerscheinkurse perfekt geplant in persönlicher Bestzeit |
  |
01.01.-30.12.2019 | eXpress | 7-Tage | Kl. B, BF17 [ Schortens | Aurich ]
|
01.01.-30.12.2019 | eXpress | 7-Tage | Kl. T, L [ Schortens | Aurich ]
|
01.01.-30.12.2019 | eXpress | 3-Tage | Kl. BE [ Schortens | Aurich ]
|
01.01.-30.12.2019 | eXpress | 14-Tage | Kl. C1 [ Schortens | Aurich ]
|
Aktuell | Boten- und Auslieferungsfahrer-in 261/1281 | 261 - 0149 - 2017 |
  |
11.11.2019 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens | Aurich ]
|
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Busverkehr 261/1281 | 261 - 0448 - 2016 |
  |
11.11.2019 | Kl. D, DE | Bus | PersonenV M3 [ Schortens | Aurich ]
|
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Güterverkehr 261/1281 | 261 - 0448 - 2016 |
  |
11.11.2019 | C1, C1E | Lkw | GüV | M12 [ Schortens | Aurich ]
|
Berufskraftfahrer | Modul | Tagesseminar 261/1281 | 261 - 0094 - 2016 |
  |
21.12.2019 | Samstag | WB | Modul 5 [ Schortens ]
|
11.01.2020 | Samstag | WB | Modul 1 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Module | Kompaktseminar 261/1281 | 261 - 0050 - 2016 |
  |
06.01. - 10.01.2020 | Module 1-5 Kompakt | AZAV/ISO [ Schortens ]
|
03.02. - 07.02.2020 | Module 1-5 Kompakt | AZAV/ISO [ Aurich ]
|
Berufskraftfahrer | Umschulungsmaßnahme | 261 - 0323 - 2019 |
  |
26.08.2019 | BKF | 24 Monate (IHK) Umschulung zum Berufskraftfahrer M46 [ Schortens | Aurich ]
|
Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr | IHK 261/1281 - 261 - 0149 - 2016 |
  |
24.10.2019 | Geprüfte(r) Meister/Meisterin Kraftverkehr | IHK | Vollzeit [ Schortens ]
|
09.03.2020 | Geprüfte(r) Meister/Meisterin Kraftverkehr | IHK | Vollzeit [ Schortens ]
|
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation TQ GV + PV 261/1281 | 261 - 0401 - 2016 |
  |
11.11.2019 | Teilqualifikation TQ 03 PersV [ Schortens ]
|
11.11.2019 | Teilqualifikation TQ 01 GüV [ Schortens ]
|
06.01.2020 | Teilqualifikation TQ 03 PersV [ Schortens ]
|
06.01.2020 | Teilqualifikation TQ 01 GüV [ Schortens ]
|
|
 |