-
 
Bildungszentrum für Mobilität · Wirtschaft · Logistik | Fahrlehrer-Fachschule
Intensivfahrschule für alle Klassen | Meisterschule für Berufskraftfahrer
Bildungsträger gemäß Anerkennungs- und Zulassungsordnung - Arbeitsförderung - AZAV | Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2015
Schortens / Roffhausen
Donnerstag · 30 | 03 | 2023

  • Sonne, Wind und Meer ...
  • Mut, andere Wege zu gehen
  • Jetzt beruflichen Neustart schaffen
  • Der Mensch braucht Ziele
  • Eine Klasse voller Möglichkeiten
  • Qualität macht Schule
  • Der neue Daily ... unser Werbeträger
  • Mobilität ist Zukunft
  • Ausbildungsplatz mit Spaßfaktor
  • Lady on the road
  • Perfekte Lösungen nach Maß
  • Erfolg verbindet
  • Smart and effective driving
  • Führerschein in Bestzeit
  • Technik professionell und praxisnah
  • Chancen nutzen, Perspektiven stärken
  • My Foto-Shooting
  • Perfektions- und Ergänzungstraining
  • Wirtschaftlich und umweltbewußt
  • Qualifizierung durch Weiterbildung
  • Agrarwirtschaft mit rasantem Fortschritt
  • Landpower, kraftvoll und souverän
  • Profi-Training auf höchstem Niveau
  • Einsatz ist unser Antrieb
  • Kraftkerle schön und stark
  • Busschule live auf Sendung
  • Schulungen zum Maschinenführer
  • Einstieg in meine mobile Freiheit
  • Projektgruppe Schulbussicherheit
  • Gemeinsam stark
  • Projektgruppe Mobilitätserziehung
  • Der Profi kommt gut an
  • Ausbildung Transport und Logistik
  • Schulungen für Gefahrgutfahrer
  • Mobilität trotz Handicap
 

Aktuelles Newsletter KURSNET · Agentur für Arbeit Fahrlehrerausbildung Alle Kurstermine im Überblick Standorte FUHRPARKSERVICE
   Fahrlehrer-Schulungen
 
 

[ Aktuell ]


Führerschein für Rettungssanitäter und Rettungsassistenten Zertifizierte Bildungsmaßnahme: nach Kursplan

Rettungsfahrzeuge werden in aller Regel von dem Rettungsfachpersonal gefahren. Somit wird als Einstellungsvoraussetzung vielfach der Erwerb des C1-Führerscheins gefordert und muss oftmals bereits zu Beginn des Anerkennungsjahres vorliegen

Mit dem PKW-Führerschein dürfen nur Rettungsfahrzeuge bis 3,5 t zul. Gesamtgewicht gefahren werden. Überwiegend werden Rettungsfahrzeuge eingesetzt, deren Gewichts-Grenze über die des PKW-Führerscheines liegen

Dieser Führerschein berechtigt zum Führen von Leicht – Lkw zwischen 3,5 und 7,5 t zulässiger Gesamtmasse. Mit der Fahrerlaubnis Klasse C1 darf ein Anhänger bis 750 kg zul. GM mitgeführt werden


Kursangebot


Welches Mindestalter gilt für den C1-Führerschein?

  • das Mindestalter zum Erwerb des Führerscheins ist auf 18 Jahre festgelegt

  • der gewerbliche Güterkraftverkehr ist ebenfalls ab 18 Jahren gestattet,jedoch muss eine Qualifizierung nachgewiesen werden (Beschleunigte Grundqualifikation LKW).

Welche Voraussetzungen brauche ich für den Erwerb?

  • Besitz des Führerscheins Klasse B (“PKW-Führerschein”)

  • Tauglichkeitsuntersuchung

  • augenärztliches Gutachten

  • Nachweis Erste-Hilfe-Ausbildung

  • ein Passbild

Welche theoretischen Lektionen muss ich besuchen?

Für den Erwerb des Führerscheins Klasse C1 ist die Teilnahme an 6 Lektionen„Grundstoff“ und 6 Lektionen „klassenspezifischer“ Unterrichtsstoff notwendig.

Erweiterung auf Klasse C1E

  • Voraussetzung ist der Besitz der Klasse C1, kann auch im gemeinsamenAusbildungsgang erworben werden

  • zur Erweiterung von C1 auf C1E gibt es keine theoretische Ausbildung undauch keine theoretische Prüfung – nur Praxis

  • wer einen Anhänger über 750 kg zul. Gesamtmasse mitführen möchte, benötigtden C1E-Schein.

  • Aber Vorsicht! Dieser Anhänger darf  zusammen mit dem Lkw (C1) 12 tzul. Gesamtmasse nicht überschreiten.




 
 
 
Letzte Aktualisierung: 10.01.2014
Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen [ Firefox, Opera, Google Chrome: STRG+D ]
© 2018 · steinweg.net