-
 
Bildungszentrum für Mobilität · Wirtschaft · Logistik | Fahrlehrer-Fachschule
Intensivfahrschule für alle Klassen | Meisterschule für Berufskraftfahrer
Bildungsträger gemäß Anerkennungs- und Zulassungsordnung - Arbeitsförderung - AZAV | Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2015
Schortens / Roffhausen
Donnerstag · 30 | 03 | 2023

  • Sonne, Wind und Meer ...
  • Mut, andere Wege zu gehen
  • Jetzt beruflichen Neustart schaffen
  • Der Mensch braucht Ziele
  • Eine Klasse voller Möglichkeiten
  • Qualität macht Schule
  • Der neue Daily ... unser Werbeträger
  • Mobilität ist Zukunft
  • Ausbildungsplatz mit Spaßfaktor
  • Lady on the road
  • Perfekte Lösungen nach Maß
  • Erfolg verbindet
  • Smart and effective driving
  • Führerschein in Bestzeit
  • Technik professionell und praxisnah
  • Chancen nutzen, Perspektiven stärken
  • My Foto-Shooting
  • Perfektions- und Ergänzungstraining
  • Wirtschaftlich und umweltbewußt
  • Qualifizierung durch Weiterbildung
  • Agrarwirtschaft mit rasantem Fortschritt
  • Landpower, kraftvoll und souverän
  • Profi-Training auf höchstem Niveau
  • Einsatz ist unser Antrieb
  • Kraftkerle schön und stark
  • Busschule live auf Sendung
  • Schulungen zum Maschinenführer
  • Einstieg in meine mobile Freiheit
  • Projektgruppe Schulbussicherheit
  • Gemeinsam stark
  • Projektgruppe Mobilitätserziehung
  • Der Profi kommt gut an
  • Ausbildung Transport und Logistik
  • Schulungen für Gefahrgutfahrer
  • Mobilität trotz Handicap
 

Aktuelles Newsletter KURSNET · Agentur für Arbeit Fahrlehrerausbildung Alle Kurstermine im Überblick Standorte FUHRPARKSERVICE
   Fahrlehrer-Schulungen
 
 

[ Aktuell ]


Schlepper-Führerschein für schwere Traktoren mit Anhänger Zertifizierte Bildungsmaßnahme

Intensive Schulung der Bewerber um eine Fahrerlaubnis für land- und forstwirtschaftlicher Fahrzeuge, deren Hauptzweck zumeist in der Arbeit im Gelände und auf dem Feld liegt. Ihre Fahreigenschaften im öffentlichen Straßenverkehr sind häufig eingeschränkt.

LandwirtschaftlicheFahrzeuge

stellen im Straßenverkehr ein besonderes Risiko dar. Geringes Tempo, abrupte Richtungswechsel, ausschwenkende Anbauteile und umfangreiche Beladung sind für diese Fahrzeuge typisch. Hinzu kommt, dass sie häufig an Landstraßen vom Gelände auf die Straße und zurück wechseln.

Halterund Fahrer land- und forstwirtschaftlicher Fahrzeuge werden im Rahmen des zertifizierten Ausbildungsprogramms intensiv geschult.

Es geht dabeihauptsächlich um folgende Themen:

  • besondere Gefahren durch land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr,Unfallbilanz

  • richtiges, sicheres und partnerschaftliches Verhalten im Arbeitsalltag undim Straßenverkehr

  • Bestimmungen zur Beschaffenheit und Ausrüstung der Fahrzeuge, allgemeineverkehrsrechtliche Vorschriften


Weitere Informationen zur Fahrerlaubnis Klasse L, T  (weiterlesen)


 
 
 
Letzte Aktualisierung: 10.01.2014
Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen [ Firefox, Opera, Google Chrome: STRG+D ]
© 2018 · steinweg.net