-
 
Bildungszentrum für Mobilität · Wirtschaft · Logistik | Fahrlehrer-Fachschule
Intensivfahrschule für alle Klassen | Meisterschule für Berufskraftfahrer
Bildungsträger gemäß Anerkennungs- und Zulassungsordnung - Arbeitsförderung - AZAV | Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2015
Schortens / Roffhausen
Donnerstag · 30 | 03 | 2023

  • Sonne, Wind und Meer ...
  • Mut, andere Wege zu gehen
  • Jetzt beruflichen Neustart schaffen
  • Der Mensch braucht Ziele
  • Eine Klasse voller Möglichkeiten
  • Qualität macht Schule
  • Der neue Daily ... unser Werbeträger
  • Mobilität ist Zukunft
  • Ausbildungsplatz mit Spaßfaktor
  • Lady on the road
  • Perfekte Lösungen nach Maß
  • Erfolg verbindet
  • Smart and effective driving
  • Führerschein in Bestzeit
  • Technik professionell und praxisnah
  • Chancen nutzen, Perspektiven stärken
  • My Foto-Shooting
  • Perfektions- und Ergänzungstraining
  • Wirtschaftlich und umweltbewußt
  • Qualifizierung durch Weiterbildung
  • Agrarwirtschaft mit rasantem Fortschritt
  • Landpower, kraftvoll und souverän
  • Profi-Training auf höchstem Niveau
  • Einsatz ist unser Antrieb
  • Kraftkerle schön und stark
  • Busschule live auf Sendung
  • Schulungen zum Maschinenführer
  • Einstieg in meine mobile Freiheit
  • Projektgruppe Schulbussicherheit
  • Gemeinsam stark
  • Projektgruppe Mobilitätserziehung
  • Der Profi kommt gut an
  • Ausbildung Transport und Logistik
  • Schulungen für Gefahrgutfahrer
  • Mobilität trotz Handicap
 

Aktuelles Newsletter KURSNET · Agentur für Arbeit Fahrlehrerausbildung Alle Kurstermine im Überblick Standorte FUHRPARKSERVICE
   Fahrlehrer-Schulungen
 
 

[ Aktuell ]


NEU! Zertifizierte Bildungsmaßnahme: Taxi Ortskundeprüfung Schulungsbeginn: wöchentlich

Für die Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (Taxi, Miet- oder Krankenwagen) ist die Teilnahme an einer Ortskundeprüfung erforderlich. Bildungsgutscheine nach AZAV der Arbeitsagentur / Job Center sind zugelassen

LERNHILFE ORTSKENNTNISPRÜFUNG

Machen Sie sich mit den Standort folgender Einrichtungen und Örtlichkeiten vertraut. Nutzen Sie dazu einen Stadtplan, da diese Einrichtungen und Örtlichkeiten in der Prüfung auf einem Stadtplan ohne Straßenbezeichnungen (stumme Karte ) zugeordnet werden müssen.

Hinweise: Alle Prüfungsfragen werden per Multiple-Choice oder per Zuordnung auf einer in einer „stummen Karte" mit einem Buchstaben markierten Stelle zu einer bestimmten Örtlichkeit abgefragt.

Prüfungsrelevant ist also die Orientierung im Einsatzgebiet und nicht das Auswendiglernen von Adressen, da die gute Orientierung letztendlich der Schlüssel zur erwünschten Ortskenntnis ist.

Für die Prüfung stehen maximal 60 Minuten zur Verfügung, in denen 50 Fragen zur Ortskenntnis plus 3 Fahrstreckenzuordnungen und ein Fragebogen „Fahrgastsicherheit" mit 5 Fragen beantwortet müssen.

Die Prüfung gilt als bestanden, wenn minimal 70% jedes Frageblocks richtig beantwortet wurden.


 
 
 
Letzte Aktualisierung: 10.01.2014
Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen [ Firefox, Opera, Google Chrome: STRG+D ]
© 2018 · steinweg.net