-
 
Bildungszentrum für Mobilität · Wirtschaft · Logistik | Fahrlehrer-Fachschule
Intensivfahrschule für alle Klassen | Meisterschule für Berufskraftfahrer
Bildungsträger gemäß Anerkennungs- und Zulassungsordnung - Arbeitsförderung - AZAV | Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2015
Schortens / Roffhausen
Mittwoch · 29 | 03 | 2023

  • Sonne, Wind und Meer ...
  • Mut, andere Wege zu gehen
  • Jetzt beruflichen Neustart schaffen
  • Der Mensch braucht Ziele
  • Eine Klasse voller Möglichkeiten
  • Qualität macht Schule
  • Der neue Daily ... unser Werbeträger
  • Mobilität ist Zukunft
  • Ausbildungsplatz mit Spaßfaktor
  • Lady on the road
  • Perfekte Lösungen nach Maß
  • Erfolg verbindet
  • Smart and effective driving
  • Führerschein in Bestzeit
  • Technik professionell und praxisnah
  • Chancen nutzen, Perspektiven stärken
  • My Foto-Shooting
  • Perfektions- und Ergänzungstraining
  • Wirtschaftlich und umweltbewußt
  • Qualifizierung durch Weiterbildung
  • Agrarwirtschaft mit rasantem Fortschritt
  • Landpower, kraftvoll und souverän
  • Profi-Training auf höchstem Niveau
  • Einsatz ist unser Antrieb
  • Kraftkerle schön und stark
  • Busschule live auf Sendung
  • Schulungen zum Maschinenführer
  • Einstieg in meine mobile Freiheit
  • Projektgruppe Schulbussicherheit
  • Gemeinsam stark
  • Projektgruppe Mobilitätserziehung
  • Der Profi kommt gut an
  • Ausbildung Transport und Logistik
  • Schulungen für Gefahrgutfahrer
  • Mobilität trotz Handicap
 

Aktuelles Newsletter KURSNET · Agentur für Arbeit Fahrlehrerausbildung Alle Kurstermine im Überblick Standorte FUHRPARKSERVICE
   Fahrlehrer-Schulungen
 
 

[ Aktuell ]


AEVO | Vorbereitungsseminar | Ausbildung der Ausbilder (AdA) Die moderne Ausbilderqualifikation

Dieser Intensiv-Kurs vermittelt Ihnen das nötige Know-how in komprimiertester Form. Schneller können Sie Ihr Ziel - „Ausbildereignungsprüfung“, nicht erreichen!


Ausbildung der Ausbilder (AdA)


Sie haben die Wahl aus unterschiedlichen Trainingsformen.


Kernthemen:

§ Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
§ Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
§ Ausbildung durchführen
§ Ausbildung abschließen



Campus Roffhausen: [weiterlesen]
Komfortzone auf dem Campus:   Appartement 09 [jetzt ansehen]   | Appartement 10 [jetzt ansehen]

Prüfungstermin:

  • nach Kursplan


Unsere  Arbeitswelt

 

Veränderungen in der Arbeitswelt

Die moderne Ausbilderqualifikation


Gegenwärtig dominiert bei allen praxisbezogenen Prüfungen – und natürlich auch Lehrgängen – das Prinzip der Handlungsorientierung.

Ursache hierfür sind Veränderungen in der Arbeitsorganisation, den Technologien und der ständige Druck der Modernisierung.


Auszubildende sollten nicht nur Fertigkeiten und Kenntnisse erwerben, sondern auch selbständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren

lernen, um in der betrieblichen Praxis dem anspruchsvolleren Profil der Facharbeiterqualifikation gewachsen zu sein.


Es ist daher folgerichtig, dass auch Sie als Ausbilder/in, deren Aufgabe es ist, den Auszubildenden diese Qualifikation zu vermitteln, selbst

mit handlungsorientierten Lehrgängen und Prüfungen konfrontiert werden.


Genau dieses Ziel verfolgt konsequent sowohl der Rahmenstoffplan zur „Ausbildung der Ausbilder (AdA)“, als auch die Prüfungsregelung.


Als Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe setzen Sie die Inhalte von Ausbildungsrahmenplänen in die Praxis um.


Aber nicht nur reines Fachwissen ist gefragt.


Als Ausbilder/in bewegen Sie sich ständig im Spannungsfeld zwischen den Interessen Ihrer Auszubildenden, den Gesetzesvorschriften und

den Interessen des Betriebes.


Ihre Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität sind deshalb Schlüsselqualifikation, die für den

Ausbildungserfolg ebenfalls eine bedeutende Rolle spielen.




 
 
 
Letzte Aktualisierung: 10.01.2014
Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen [ Firefox, Opera, Google Chrome: STRG+D ]
© 2018 · steinweg.net