-
 
Bildungszentrum für Mobilität · Wirtschaft · Logistik | Fahrlehrer-Fachschule
Intensivfahrschule für alle Klassen | Meisterschule für Berufskraftfahrer
Bildungsträger gemäß Anerkennungs- und Zulassungsordnung - Arbeitsförderung - AZAV | Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2015
Schortens / Roffhausen
Donnerstag · 30 | 03 | 2023

  • Sonne, Wind und Meer ...
  • Mut, andere Wege zu gehen
  • Jetzt beruflichen Neustart schaffen
  • Der Mensch braucht Ziele
  • Eine Klasse voller Möglichkeiten
  • Qualität macht Schule
  • Der neue Daily ... unser Werbeträger
  • Mobilität ist Zukunft
  • Ausbildungsplatz mit Spaßfaktor
  • Lady on the road
  • Perfekte Lösungen nach Maß
  • Erfolg verbindet
  • Smart and effective driving
  • Führerschein in Bestzeit
  • Technik professionell und praxisnah
  • Chancen nutzen, Perspektiven stärken
  • My Foto-Shooting
  • Perfektions- und Ergänzungstraining
  • Wirtschaftlich und umweltbewußt
  • Qualifizierung durch Weiterbildung
  • Agrarwirtschaft mit rasantem Fortschritt
  • Landpower, kraftvoll und souverän
  • Profi-Training auf höchstem Niveau
  • Einsatz ist unser Antrieb
  • Kraftkerle schön und stark
  • Busschule live auf Sendung
  • Schulungen zum Maschinenführer
  • Einstieg in meine mobile Freiheit
  • Projektgruppe Schulbussicherheit
  • Gemeinsam stark
  • Projektgruppe Mobilitätserziehung
  • Der Profi kommt gut an
  • Ausbildung Transport und Logistik
  • Schulungen für Gefahrgutfahrer
  • Mobilität trotz Handicap
 

Aktuelles Newsletter KURSNET · Agentur für Arbeit Fahrlehrerausbildung Alle Kurstermine im Überblick Standorte FUHRPARKSERVICE
   Fahrlehrer-Schulungen
 
 

[ Aktuell ]


Berufsanschlussfähige Teilqualifizierung (TQ) ... mit laufendem Einstieg der schnellste Weg zum Traumjob!

Die modulare und berufsanschlussfähige Teilqualifizierung (kurz: TQ) wird deutschlandweit als ein neues Instrument zur Fachkräftesicherung von der Agentur für Arbeit gefördert.



Teilqualifizierung (TQ)

Die modulare und berufsanschlissfähige Teilqualifizierung (kurz: TQ) bietet die Verkehrsakademie Roffhausen in Form von modularenTeilqualifzierungen folgende Bildungsmaßnahmen an:

 

Straßengüterverkehr

TQ 01 | Güter befördern | 120 Tage | 261 - 00250 2020 | Modul 01

TQ 02 | Fahrzeuge vorbereiten, warten, pflegen | 100 Tage | 261 00250 | 2020 | Modul 02

TQ 04 | Spezielle Güter transportieren | 40 Tage | 261 00250 2020

Personenverkehr

TQ 03 | Personen befördern | 100 Tage | 261 - 00134 - 2020 | Modul 01

TQ 05 | Linienverkehr | 40 Tage | 261 - 00134 - 2020 | Modul 02

Servicefahrer

TQ 02 | Servicefahrer | 130 Tage | 261 - 00000 - 2022 | Modul 00

Laufender Einstieg!

 

Was bedeutet Teilqualifizierung (TQ) für Arbeitssuchende?

  • Angelernte, Ungelernte und „Fremdqualifizierte“ werden schnell und flexibel für die Wirtschaft qualifiziert.
  • Länderübergreifend mit gemeinsamen Standards unter einem Qualitätssiegelsiegel

Aufbau und Ablauf einer Teilqualifizierung (TQ)

  • Die Teilqualifizierung erfolgt in kurzen Modulen.
  • Die Module basieren auf anerkannten Ausbildungsberufen und ergeben in der Summe mindestens 2/3 der Ausbildungszeit.
  • Je nach Berufsbild können vier bis sieben Module absolviert werden.
  • Jedes TQ-Modul besteht aus der Lernphase und betrieblicher Erprobung beim (künftigen) Arbeitgeber.
  • Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab.
  • Sie erhalten das VAR-Zertifikat und ein Zeugnis.

Ihr Nutzen aus der Teilqualifizierung (TQ)

  • Bereits einzelne TQ-Module erhöhen die Chancen für Sie den Quer- oder Wiedereinstieg im gewählten Beruf.
  • Im Fokus der TQ stehen Kompetenzen und Fähigkeiten, die für den beruflichen Alltag relevant sind.
  • Vor Beginn der TQ werden vorhandene berufliche Kompetenzen eingeschätzt.
  • Zusammen mit Ihrem Fallmanager von Agentur für Arbeit oder Jobcenter wählen Sie das Teilqualifizierungsmodul im gewählten Beruf aus.
  • Zwischen den TQs können Pausen eingelegt und die Qualifizierung zu einem späteren Zeitpunkt weitergeführt werden.
  • TQ ist in Vollzeit und in Teilzeit möglich.
  • Die Lehrgangskosten werden durch Bildungsgutscheine übernommen.
  • Durch das Absolvieren einer betrieblichen Erprobungsphase erhalten Sie direkten Kontakt zu Unternehmen -> es erhöhen sich Ihre Einstellungschancen 
  • Ein TQ-Zertifikat ist ein Nachweis der vorhandenen theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten. Es ist deutschlandweit anerkannt.
  • Sie können den Berufsabschluss nachholen, wenn Sie alle Module, die das Berufsbild umfasst, erfolgreich absolviert haben.

Aufbau und Ablauf einer Teilqualifizierung (TQ)

  • Die Teilqualifizierung erfolgt in kurzen Modulen.
  • Die Module basieren auf anerkannten Ausbildungsberufen und ergeben in der Summe mindestens 2/3 der Ausbildungszeit.
  • Je nach Berufsbild können vier bis sieben Module absolviert werden.
  • Jedes TQ-Modul besteht aus der Lernphase und betrieblicher Erprobung beim (künftigen) Arbeitgeber.
  • Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab.
  • Sie erhalten das VAR-Zertifikat und ein Zeugnis.

 
 
 
Letzte Aktualisierung: 10.01.2014
Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen [ Firefox, Opera, Google Chrome: STRG+D ]
© 2018 · steinweg.net