-
 
Bildungszentrum für Mobilität · Wirtschaft · Logistik | Fahrlehrer-Fachschule
Intensivfahrschule für alle Klassen | Meisterschule für Berufskraftfahrer
Bildungsträger gemäß Anerkennungs- und Zulassungsordnung - Arbeitsförderung - AZAV | Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2015
Schortens / Roffhausen
Donnerstag · 30 | 03 | 2023

  • Sonne, Wind und Meer ...
  • Mut, andere Wege zu gehen
  • Jetzt beruflichen Neustart schaffen
  • Der Mensch braucht Ziele
  • Eine Klasse voller Möglichkeiten
  • Qualität macht Schule
  • Der neue Daily ... unser Werbeträger
  • Mobilität ist Zukunft
  • Ausbildungsplatz mit Spaßfaktor
  • Lady on the road
  • Perfekte Lösungen nach Maß
  • Erfolg verbindet
  • Smart and effective driving
  • Führerschein in Bestzeit
  • Technik professionell und praxisnah
  • Chancen nutzen, Perspektiven stärken
  • My Foto-Shooting
  • Perfektions- und Ergänzungstraining
  • Wirtschaftlich und umweltbewußt
  • Qualifizierung durch Weiterbildung
  • Agrarwirtschaft mit rasantem Fortschritt
  • Landpower, kraftvoll und souverän
  • Profi-Training auf höchstem Niveau
  • Einsatz ist unser Antrieb
  • Kraftkerle schön und stark
  • Busschule live auf Sendung
  • Schulungen zum Maschinenführer
  • Einstieg in meine mobile Freiheit
  • Projektgruppe Schulbussicherheit
  • Gemeinsam stark
  • Projektgruppe Mobilitätserziehung
  • Der Profi kommt gut an
  • Ausbildung Transport und Logistik
  • Schulungen für Gefahrgutfahrer
  • Mobilität trotz Handicap
 

Aktuelles Newsletter KURSNET · Agentur für Arbeit Fahrlehrerausbildung Alle Kurstermine im Überblick Standorte FUHRPARKSERVICE
   Fahrlehrer-Schulungen
 
 

[ Aktuell ]


Verkehrsakademie Roffhausen stellt spontan Sattelzug für Hilfstransport in Überschwemmungsgebiet zu Verfügung.

Doch viele landwirtschaftliche Betriebe sind selbst von den Zerstörungen der Flut betroffen. Gebäude und Maschinen wurden beschädigt, Weiden überschwemmt und erntereife Getreidebestände vernichtet. Die Solidarität unter den Landwirten ist jedoch groß.

Bei den Unwetterkatastrophen insbesondere im Westen Deutschlands gehörten Landwirte in den vergangenen Tagen häufig zu den ersten Helfern – aber sie brauchen auch selbst Hilfe.

 

Die verheerenden Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben weit über 100 Menschen das Leben gekostet. In den Katastrophengebieten im Ahrtal und im Rheinland haben seit dem Starkregen hunderte Landwirte mit Traktoren, Anhängern und anderem schwerem Gerät die ersten Aufräumarbeiten unterstützt.

Digitale Hilfeforen für Futterspenden

Der Bundesverband der Maschinenringe bietet über ein Hilfsportal die Möglichkeit, Futtermittel zu spenden, Hilfe anzubieten oder einfach nachzufragen

Die Organisation Land schaffte Verbindung(LsV) stellte ihr Forum zur Verfügung, um darüber Helfer und Hilfesuchende zueinander zu bringen. Dort wurden zum Beispiel Futterspenden angeboten oder Unterbringungsmöglichkeiten für Nutztiere.

Hier setze Herr Rainer Theen, ehemaliger Fahrschüler der FAHRSCHULE HEDDDEN an und organisierte spontan einen Hilfstransport für die Landwirte im Überschwemmungsgebiet.

Auf Anfrage von Rainer Theen war die Verkehrsakademie Roffhausen sofort bereit über das Wochenende unentgeltlich einen 40tonner Sattelzug mit Fahrer für den Transport von Heu- und Strohballen für die betroffenen, in Notgeratenen Landwirte zur Verfügung zu stellen.

Herr Dipl.-Ing. Robert Rydlak, Dozent an der Fahrlehrer-Fachschule leitete das Projekt und stellte sich gleichzeitig als Fahrer des Sattelzuges zur Verfügung.

Das gesamte Team durfte trotz des doch strapazierenden NonStop-Trips die entgegengebrachte Dankbarkeit und Wertschätzung als persönlichen Gewinn erleben.

Gutes zu tun kann Zufriedenheit geben und manchmal sogar glücklich machen.  



 
 
 
Letzte Aktualisierung: 10.01.2014
Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen [ Firefox, Opera, Google Chrome: STRG+D ]
© 2018 · steinweg.net