-
 
Bildungszentrum für Mobilität · Wirtschaft · Logistik | Fahrlehrer-Fachschule
Intensivfahrschule für alle Klassen | Meisterschule für Berufskraftfahrer
Bildungsträger gemäß Anerkennungs- und Zulassungsordnung - Arbeitsförderung - AZAV | Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2015
Schortens / Roffhausen
Donnerstag · 30 | 03 | 2023

  • Sonne, Wind und Meer ...
  • Mut, andere Wege zu gehen
  • Jetzt beruflichen Neustart schaffen
  • Der Mensch braucht Ziele
  • Eine Klasse voller Möglichkeiten
  • Qualität macht Schule
  • Der neue Daily ... unser Werbeträger
  • Mobilität ist Zukunft
  • Ausbildungsplatz mit Spaßfaktor
  • Lady on the road
  • Perfekte Lösungen nach Maß
  • Erfolg verbindet
  • Smart and effective driving
  • Führerschein in Bestzeit
  • Technik professionell und praxisnah
  • Chancen nutzen, Perspektiven stärken
  • My Foto-Shooting
  • Perfektions- und Ergänzungstraining
  • Wirtschaftlich und umweltbewußt
  • Qualifizierung durch Weiterbildung
  • Agrarwirtschaft mit rasantem Fortschritt
  • Landpower, kraftvoll und souverän
  • Profi-Training auf höchstem Niveau
  • Einsatz ist unser Antrieb
  • Kraftkerle schön und stark
  • Busschule live auf Sendung
  • Schulungen zum Maschinenführer
  • Einstieg in meine mobile Freiheit
  • Projektgruppe Schulbussicherheit
  • Gemeinsam stark
  • Projektgruppe Mobilitätserziehung
  • Der Profi kommt gut an
  • Ausbildung Transport und Logistik
  • Schulungen für Gefahrgutfahrer
  • Mobilität trotz Handicap
 

Aktuelles Newsletter KURSNET · Agentur für Arbeit Fahrlehrerausbildung Alle Kurstermine im Überblick Standorte FUHRPARKSERVICE
   Fahrlehrer-Schulungen
 
 

[ Aktuell ]


GGVSEB/ADR | Anerkannte Gefahrgut- und Gefahrgutbeauftragten-Schulungen (IHK) Zertifizierte Bildungsmaßnahme (Bildungsgutschein)

Schulungsangebot mit den wichtigsten Änderungen der Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße in der Übersicht »»» Gefahrgutbeauftragter | Basiskurs | AK Tank | Kl. 1 Explosiv | Kl. 7 Radioaktiv

ADR-SchulungSchulungsCenter 26419 Schortens/Roffhausen | Telefon 04421-80 7374

Für die Beförderung von Gefahrgut gelten besondere Vorschriften hinsichtlich Verpackung, Ladungssicherung, Kennzeichnung und Transport.

ADR-Gefahrgutbeauftragter [weiterlesen]

ADR-Kursinformation   [weiterlesen]

Coronavirus / Tipps für Unternehmen   [weiterlesen] 

Diese sind für viele europäische und benachbarte Staaten (zur Zeit 40) durch die Übereinkommen des Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR - Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route) für den Straßenverkehr gegeben.

Campus Roffhausen: [weiterlesen]
Komfortzone auf dem Campus:   Appartement 09 [jetzt ansehen]   | Appartement 10 [jetzt ansehen]

Beförderung von Gefahrgut auf der Straße bedarf der Erlaubnis insoweit muss der Fahrer eine ADR-Bescheinigung erwerben, die zeitlich befristet auf fünf Jahre ausgestellt wird.

Alle an der Beförderung von Gefahrgut Beteiligten müssen Sachkenntnisse über die Gefahrgutvorschriften nachweisen. Diese erhalten sie in regelmäßig durchzuführenden Schulungen.

Die Gefahrgutklassen 1-9 sind nicht alle Bestandteil der ADR-Bescheinigung.

Es darf nur Stück- und Schüttgut der Klassen 2,3,4,5,6,8 und 9 gefahren werden.

Der Aufbaukurs Tank dauert 1 ,5 Tage und schließt mit der Prüfung durch die IHK Oldenburg in unserem Hause ab.

Die Prüfung umfasst 15 Fragen, 4 Fragen dürfen maximal falsch beantwortet werden.

Um die Bescheinigung zu verlängern, muss innerhalb des letzten Gültigkeitsjahres eine Fortbildungsschulung (1 1/2 Tage) besucht und die anschließende IHK-Prüfung bestanden werden.

Für Tanktransporte sowie für Kl.1-Güter (Explosiv) und Kl.7-Güter (Radioaktiv) muss nach dem Basiskurs ein anschließender Aufbaukurs besucht werden


 
 
 
Letzte Aktualisierung: 10.01.2014
Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen [ Firefox, Opera, Google Chrome: STRG+D ]
© 2018 · steinweg.net