Vorbereitung auf die Fach- und Sachkundeprüfung
Wer als Unternehmer gewerblichen Güterkraftverkehr mit Fahrzeugen von mehr als 3,5t zGM oder mehr als 8 Fahrgastsitzplätze betreiben will, benötigt dafür eine Genehmigung.
Durch das erfolgreiche Ablegen einer Sach- und Fachkundeprüfung vor der Industrie- und Handelkammer erhält man die Erlaubnis zum gewerblichen Güterkraftverkehr.
Dieser Lehrgang bereitet Sie umfassend auf die Prüfung vor. In dem Lehrgang werden die geltenden gesetzlichen Vorschriften ausführlich behandelt.
- Grundzüge des allgemeinen berufsbezogenen Rechts
- Berufsbezogenes Recht einschließlich Vorschriften über Berufszugang und Berufsausübung
- Kaufmännische und finanzielle Verwaltung des Betriebes
- Technische Normen und technischer Betrieb
- Straßenverkehrssicherheit
- Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr
- Abschluss: IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
- Unterrichtsform: Vollzeit