-
 
Bildungszentrum für Mobilität · Wirtschaft · Logistik | Fahrlehrer-Fachschule
Intensivfahrschule für alle Klassen | Meisterschule für Berufskraftfahrer
Bildungsträger gemäß Anerkennungs- und Zulassungsordnung - Arbeitsförderung - AZAV | Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2015
Schortens / Roffhausen
Mittwoch · 29 | 03 | 2023

  • Sonne, Wind und Meer ...
  • Mut, andere Wege zu gehen
  • Jetzt beruflichen Neustart schaffen
  • Der Mensch braucht Ziele
  • Eine Klasse voller Möglichkeiten
  • Qualität macht Schule
  • Der neue Daily ... unser Werbeträger
  • Mobilität ist Zukunft
  • Ausbildungsplatz mit Spaßfaktor
  • Lady on the road
  • Perfekte Lösungen nach Maß
  • Erfolg verbindet
  • Smart and effective driving
  • Führerschein in Bestzeit
  • Technik professionell und praxisnah
  • Chancen nutzen, Perspektiven stärken
  • My Foto-Shooting
  • Perfektions- und Ergänzungstraining
  • Wirtschaftlich und umweltbewußt
  • Qualifizierung durch Weiterbildung
  • Agrarwirtschaft mit rasantem Fortschritt
  • Landpower, kraftvoll und souverän
  • Profi-Training auf höchstem Niveau
  • Einsatz ist unser Antrieb
  • Kraftkerle schön und stark
  • Busschule live auf Sendung
  • Schulungen zum Maschinenführer
  • Einstieg in meine mobile Freiheit
  • Projektgruppe Schulbussicherheit
  • Gemeinsam stark
  • Projektgruppe Mobilitätserziehung
  • Der Profi kommt gut an
  • Ausbildung Transport und Logistik
  • Schulungen für Gefahrgutfahrer
  • Mobilität trotz Handicap
 

Aktuelles Newsletter KURSNET · Agentur für Arbeit Fahrlehrerausbildung Alle Kurstermine im Überblick Standorte FUHRPARKSERVICE
   Fahrlehrer-Schulungen
 
 

[ Aktuell ]


Schaffen Sie jetzt Ihren beruflichen Neustart! Umschulungsmaßnahme zum Berufskraftfahrer mit vollwertigem Berufsabschluss (IHK) Maßnahmenbeginn

Die Wirtschaft ist enorm in Schwung, die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt. Im Güter- und Personenverkehr werden gut ausgebildete Berufskraftfahrer dringend gesucht ...

Neustart schaffen.

Sonderprogramm IFLAS (Initiative zur Flankierung des Strukturwandels)

Erholt sich die Wirtschaft, steigt auch die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Dies lässt sich derzeit in vielen Branchen beobachten.

Gerade im Logistiksektor, im kaufmännischen Bereich, in der Verkehr-Branche, auf dem Feld des Transports wird fachlich ausreichend qualifiziertes Personal dringend gesucht.

Mit dem im Jahr 2010 gestarteten Sonderprogramm IFLAS (Initiative zur Flankierung des Strukturwandels) eröffnet die Bundesagentur für Arbeit insbesondere Geringqualifizierten die Möglichkeit, im Rahmen einer Umschulung vollwertige Berufsabschlüsse zu erwerben.


Akademie HEDDEN GmbH bietet ein vielfältiges Angebot an Umschulungen in den Bereichen Transport, Verkehr sowie Lager und Logistik.


Logistik ... viel mehr als nur Warentransport!  [weiterlesen]

Umschulungsangebot zum Berufskraftfahrer mit IHK-Abschluss  [weiterlesen]


Was ist eine Umschulung?

Eine Umschulung ist eine Ausbildung im Rahmen der beruflichen Weiterbildung für eine andere als die vorher ausgeübte oder erlernte Tätigkeit. Sie bietet die Möglichkeit auf einen anerkannten Berufsabschluss (HK).

Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan des jeweiligen Berufsbildes, sehen ein Betriebspraktikum vor und enden mit einer Prüfung vor der zuständigen Kammer, z. B. der IHK.

Die Ausbildungsdauer ist aufgrund der beruflichen Fähigkeiten bzw. der im Rahmen einer Erstausbildung erworbenen Kenntnisse um rund ein Drittel verkürzt und beträgt in den meisten Fällen etwa zwei Jahre.

Für folgende Personen kommt eine Umschulung mit IHK-Abschluss in Frage:

• Personen, die aufgrund der Arbeitsmarktstruktur in ihrer Region oder

• Personen, die aufgrund gesundheitlicher Gegebenheiten ihren Beruf/Erstausbildung nicht mehr ausüben können.

• Personen, die noch keine abgeschlossene Ausbildung haben, aber die nötige Berufserfahrung nachweisen können

Wie kann eine Umschulung gefördert werden?

Alle Bildungsangebote der Akademie HEDDEN GmbH können über die Bundesagentur für Arbeit oder die JobCenter gefördert werden.

Kontaktieren Sie Ihre Arbeitsberaterin bzw. Ihren Arbeitsberater und erkundigen Sie sich nach der Möglichkeit, Ihre Umschulung mit dem Bildungsgutschein zu fördern, ein Rechtsanspruch darauf besteht jedoch nicht.

Die Umschulungskosten können unter bestimmten Voraussetzungen auch von anderen Leistungsträgern wie den Landesversicherungsanstalten (LVA) als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung, kommunalen Rehabilitationsträgern, Unfallversicherungen, Berufsgenossenschaften oder der Bundeswehr übernommen werden.

Wir beraten Sie gerne dazu.

Welche Aussichten bestehen nach einer erfolgreichen Umschulung?

• Erfolgreiche Umschulungen erhöhen die Beschäftigungsquote um bis zu 25 Prozent, so das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung.

• Ein sechsmonatiges betriebliches Praktikum hilft dabei, ein wichtiges Netzwerk in der beruflichen Praxis aufzubauen und verbessert die Jobaussichten der Umschüler/-innen.

Daneben erhalten Sie von unseren geschulten Mitarbeiter/-innen individuelle Unterstützung im Rahmen von regelmäßigen Informationen über freie Stellen, Job-Coachings und Bewerbungstrainings.


 
 
 
Letzte Aktualisierung: 10.01.2014
Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen [ Firefox, Opera, Google Chrome: STRG+D ]
© 2018 · steinweg.net