|
Aus- und Weiterbildungen sichern Ihre berufliche Zukunft!
Berufliche Planung ist keine Frage der Tagesform oder Gemütsverfassung, sondern das Wissen um die eigenen Interessen und Fähigkeiten.
Als anerkannter Bildungsträger bietet Ihnen die Akademie HEDDEN GmbH zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen für Transport, Verkehr und Logistik an.
Wir haben eine große Auswahl an Bildungsangeboten, die Sie an verschiedenen Veranstaltungsorten mit Ihrem Bildungsgutschein wahrnehmen können.
Der Einstieg in diese modulare Maßnahmen ist jederzeit möglich.
|
|
Zulassung von Weiterbildungsmaßnahmen |
Zulassung von Weiterbildungsmaßnahmen des nach Anerkennungs- und Zulassungsverordnung - Weiterbildung AZWV zertifizierten Bildungsträgers: Akademie HEDDEN GmbH Ausbildungszentrum Transport und Verkehr. - Zugangsvoraussetzungen durch die Agentur für Arbeit wurden überprüft und zugelassen, ausgewählte Kurse/Maßnahmen/Umschulungen stimmen die Voraussetzungen auf den Bildungsgutschein überein und erfüllen die Anforderungen des § 85 SGB III und des § 9 Anerkennungs - und Zulassungsverordnung - Weiterbildung - AZWV
- Die Weiterbildungsmaßnahmen des Bildungsträgers sind für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen.
Die von der Zertifizierungsstelle der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Fachkundige Stelle bescheinigt ... ... Akademie HEDDEN GmbH Ausbildungszentrum Transport und Verkehr für den Geltungsbereich: - Weiterbildungsmaßnahmen des Bildungsträgers
- dass die Maßnahmen des Bildungsträgers die Anforderungen des § 85 SGB III und die Anforderungen des § 9 Anerkennungs- und Zulassungsverordnung - Weiterbildung AZWV
erfüllt.
Akademie HEDDEN GmbH erhält Zertifikat für zertifizierte Maßnahmen - Zertifikats-Nr.: M - 1590 - 0286 und folgende ...
|
 |
Förderung bei Kurzarbeit |
ESF-BA-Programm
Europäischer Sozialfond und Bundesagentur für Arbeit
Kurzarbeiter, die nicht gering qualifiziert sind
Wer wird gefördert? Nicht gering qualifizierte Bezieher von konjunkturellem Kurzarbeitergeld oder Saison-Kurzarbeitergeld
Was wird gefördert? Die oben aufgeführten Schulungen werden gefördert.
Was und wie viel wird erstattet? Abhängig von der Art der Qualifizierung, der Betriebsgröße und dem Personenkreis werden dem Arbeitgeber zwischen 25 % und 80 % der Lehrgangskosten erstattet.
Kurzarbeiter, die gering qualifiziert sind
Wer wird gefördert? Gering qualifizierte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die Kurzarbeitergeld beziehen. Als gering qualifiziert gelten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
- ohne Berufsabschluss
- mit Abschluss, die seit mindestens vier Jahren eine an- oder ungelernte Tätigkeit verrichten und ihre erlernte Tätigkeit nicht mehr ausüben können.
Was wird gefördert? Die oben aufgeführten Schulungen werden gefördert. Die Dauer der Weiterbildung soll möglichst die voraussichtliche Dauer der Kurzarbeit nicht überschreiten.
Was und wie viel wird erstattet? Die Agentur für Arbeit erstattet den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen
- Lehrgangskosten
- einen Zuschuss zu den notwendigen übrigen Weiterbildungskosten
Die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen erhalten für die Förderung einen Bildungsgutschein.
Diesen können Sie bei der Akademie HEDDEN GmbH einlösen |
 |
Förderung durch WeGebAU |
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, älter oder gering qualifiziert und die nicht von Kurzarbeit betroffen sind
Wer wird gefördert? Als gering qualifiziert gelten Mitarbeiter
- ohne Berufsabschluss
- mit Abschluss, die seit mindestens vier Jahren eine an- oder ungelernte Tätigkeit verrichten und ihre erlernte Tätigkeit nicht mehr ausüben können
Ältere Mitarbeiter werden gefördert, wenn sie
- das 45.Lebensjahr vollendet haben
- in einem Betrieb mit weniger als 250 Arbeitnehmern beschäftigt sind
Was wird gefördert? Die oben aufgeführten Schulungen werden gefördert.
Was und wie viel wird erstattet? Die Agentur für Arbeit erstattet dem Arbeitnehmer, der Arbeitnehmerin bzw. dem Bildungsträger
- die Lehrgangskosten
- einen Zuschuss zu den notwendigen übrigen Weiterbildungskosten
Die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen erhalten für die Förderung einen Bildungsgutschein.
Diesen Bildungsgutschein können Sie bei der Akademie HEDDEN GmbH einlösen.
Für weiterbildungsbedingte Ausfallzeiten erhält der Arbeitgeber einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt und zu den Sozialversicherungsbeiträgen. |
 |
Einlösen des Bildungsgutscheines |
Den Bildungsgutschein können Sie innerhalb der Gültigkeitsfrist für die Teilnahme an einer zugelassenen Maßnahme einlösen, die das vermerkte Bildungsziel verfolgt.
- Sie können Ihren Arbeitsvermittler schon beim Beratungsgespräch fragen, welche zugelassenen Weiterbildungsmaßnahmen und Träger für Sie infrage kommen.
TIPP: Informieren Sie sich über zugelassene Maßnahmen in der Aus- und Weiterbildungsdatenbank KURS.
- Die Wahl des Kurses und des Trägers liegt bei Ihnen. Wenn der Kurs für den Bildungsgutschein zugelassen ist, hat der Träger dafür das Zertifikat einer fachkundigen Stelle oder den Zulassungsbescheid der Agentur für Arbeit.
- Um alles Weitere brauchen Sie sich nicht zu kümmern: Der Bildungsträger bestätigt auf dem Bildungsgutschein Ihre Aufnahme in den Kurs und informiert die Agentur für Arbeit darüber.
- Die Agentur für Arbeit überprüft dann, ob der von Ihnen ausgewählte Kurs mit den Voraussetzungen auf dem Bildungsgutschein übereinstimmt und ob Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
|
 |
Kurs Teilnahme |
Krankheitszeiten während der Weiterbildung müssen Sie sowohl der Agentur für Arbeit als auch dem Bildungsträger mitteilen.
- Sollte Ihnen die Agentur für Arbeit während des Kurses Vermittlungsangebote antragen, müssen Sie diese wahrnehmen – die Vermittlung einer Arbeitsstelle hat höchste Priorität.
|
 |
|
|
|
|
 |
Aktuelle Kurstermine
Abendunterricht » 7-Tage-Kompaktkurs Grundstoff + Zusatzstoff |
  |
27.03.-04.04.2023 | 18:00 Uhr | Abendunterricht kompakt Grundstoff + Zusatzstoff [ Schortens ]
|
02.05.-10.05.2023 | 18:00 Uhr | Abendunterricht kompakt Grundstoff + Zusatzstoff [ Schortens ]
|
Active | Fahrschule-Ferien-Camp Freizeit, Spaß plus Führerschein |
  |
25.03.2023 | Osterferien-Führerscheinkurs I/2023 [ Schortens ]
|
06.07.2023 | Sommer-Führerscheinkurs | I/2023 | Kurs 1 [ Schortens ]
|
27.07.2023 | Sommer-Führerscheinkurs | II/2023 | Kurs 2 [ Schortens ]
|
14.10.2023 | Herbstferien-Führerscheinkurs I/2023 [ Schortens ]
|
Attraktion | Intensiv-Führerscheinkurse einfach, schnell in kleinen Gruppen |
  |
02.01. - 30.12.2023 | Intensiv | 5-Tage | Kl. BE » laufender Einstieg [ Schortens ]
|
ADR/GGVSEB | Gefahrgutfahrer 261/5158 | 261 | 0252 |
  |
04.05. + 05.05.2023 | Fortbildung | Modul 05 Start: 08:00 Uhr [ Schortens ]
|
05.06.2023 | Basiskurs Stückgut [ Schortens ]
|
07.06.2023 | Aufbaukurs | Tanktransport [ Schortens ]
|
07.12. + 08.12.2023 | ADR Fortbildung | Start: 08:00 Uhr [ Schortens ]
|
11.12.2023 | Basiskurs | Stückguttransport [ Schortens ]
|
13.12.2023 | Aufbaukurs | Tanktransport [ Schortens ]
|
ASF | Aufbauseminare für Kraftfahrer Fahrerlaubnis auf Probe |
  |
23.03.2023 | ASF | Beginn: 18.00 Uhr [ Schortens ]
|
Boten- und Auslieferungsfahrer-in 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
13.02.2023 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens ]
|
20.03.2023 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens ]
|
24.04.2023 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens ]
|
30.05.2023 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens ]
|
03.07.2023 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens ]
|
Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr | IHK 261/5158 - 261 - 0149 |
  |
13.03.2023 | Geprüfte(r) Meister/Meisterin Kraftverkehr | IHK | Vollzeit [ Schortens ]
|
Action | Express-Führerscheinkurse perfekt geplant in persönlicher Bestzeit |
  |
01.04.-30.10.2023 | eXpress | 7-Tage | Kl. A, A2 [ Schortens ]
|
01.04.-30.10.2023 | eXpress | 7-Tage | Kl. AM, A1 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Busverkehr 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
20.03.2023 | Kl. D, DE | Bus | PersonenV | M13 [ Schortens ]
|
24.04.2023 | Kl. D, DE | Bus | PersonenV | M13 [ Schortens ]
|
30.05.2023 | Kl. D, DE | Bus | PersonenV | M13 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Güterverkehr 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
20.03.2023 | Kl. C1, C1E | Lkw | GüterV M12 [ Schortens ]
|
24.04.2023 | Kl. C, CE | Lkw | Güterverkehr M08 [ Schortens ]
|
24.04.2023 | Kl. C1, C1E | Lkw | GüterV M12 [ Schortens ]
|
30.05.2023 | Kl. C, CE | Lkw | Güterverkehr M08 [ Schortens ]
|
30.05.2023 | Kl. C1, C1E | Lkw | GüterV M12 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Modul | Tagesseminar 261/5158 | 261 - 0094 |
  |
01.04.2023 | Samstag | WB | Modul 1 [ Schortens ]
|
15.04.2023 | Samstag | WB | Modul 2 [ Schortens ]
|
29.04.2023 | Samstag | WB | Modul 3 [ Schortens ]
|
13.05.2023 | Samstag | WB | Modul 4 [ Schortens ]
|
27.05.2023 | Samstag | WB| Modul 5 [ Schortens ]
|
10.06.2023| Samstag | WB | Modul 1 [ Schortens ]
|
24.06.2023 | Samstag | WB | Modul 2 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Module | Kompaktseminar 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
17.04. - 21.04.2023 | Module 1-5 Kompakt | AZAV/ISO [ Schortens ]
|
22.05. - 26.05.2023 | Module 1-5 Kompakt | AZAV/ISO [ Schortens ]
|
26.06. - 30.06.2023 | Module 1-5 Kompakt | AZAV [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Umschulungsmaßnahme | 261 - 5158 - 261 - 0323 |
  |
14.11.2022 | BKF | 24 Monate (IHK) Umschulung zum Berufskraftfahrer M46 [ Schortens ]
|
09.01.2023 | BKF | 24 Monate (IHK) Umschulung zum Berufskraftfahrer M46 [ Schortens ]
|
BKF | Beschleunigte Grundqualifikation 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
20.03.2023 | BGQ | GüV + PersV Beschleunigte Grundqualifikation [ Schortens ]
|
24.04.2023 | BGQ | GüV + PersV Beschleunigte Grundqualifikation [ Schortens ]
|
30.05.2023 | BGQ | GüV + PersV Beschleunigte Grundqualifikation [ Schortens ]
|
Logistik | Gabelstaplerfahrer | Flurförderzeuge 261/5158 | 261 - 123 |
  |
03.04. - 04.04.2023| Gabelstaplerfahrer/-in [ Schortens ]
|
08.05. - 09.05.2023 | Gabelstaplerfahrer/-in [ Schortens ]
|
12.06. - 13.06.2023 | Gabelstaplerfahrer/-in [ Schortens ]
|
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation Personenverkehr 261/5158 | 261 - 0401 |
  |
09.01.2023 | Teilqualifikation TQ 03 PersV [ Schortens ]
|
13.02.2023 | Teilqualifikation TQ 03 PersV [ Schortens ]
|
20.03.2023 | Teilqualifikation TQ 03 PersV [ Schortens ]
|
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation TQ GV + PV 261/5158 | 261 - 0401 |
  |
09.01.2023 | Teilqualifikation TQ 01 GüV [ Schortens ]
|
13.02.2023 | Teilqualifikation TQ 01 GüV [ Schortens ]
|
20.03.2023 | Teilqualifikation TQ 01 GüV [ Schortens ]
|
|
 |