01.01.2021-31.12.2021 | Fahrsicherheitstraining BE | Kursplan | Schortens |
Fahrlehrer-Fachschule | 261/5158 | 261 - 00148 - 2021 | Fahrsicherheitstraining Modul 00 |
|
|
Verkehrsakademie Roffhausen
Fahrlehrer-Fachschule
Verkehrs-Fachshchule
Bildungsziel
Fahrlehrerlaubnis Klasse BE
Fahrsicherheitstraining
Projektstruktur
Schulungsblock | Vollzeit | 1 Tag 08 UE
Sicherheitstraining
Sie erleben den Einfluss des Fahrbahnzustands und der Geschwindigkeit und lernen wie Sie darauf souverän reagieren können.
Dazu werden Ihnen die fahrphysikalischen Grundlagen in Theorie und Praxis vermittelt.
Inhalte
Zum Inhalt gehören das Ermitteln des optimalen Anhaltewegs, das Ausweichen, das richtige verhalten in Kurven und der Einfluss unterschiedlicher Fahrbahnbeschaffenheit.
Schulung
Ausbildungs- und Prüfungsort | Schortens/Roffhausen
Fahrsicherheitszentrum Nordhorn
Unterrichtsform | Vollzeit | 08.00 - 15.30 Uhr
Referenten + Trainer
» Dipl. Sozialw. Heiko Krüger
» Dipl. Ing. Robert Rydlack
» Fahrlehrer Hermann Günther (DVR-Trainer)
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein DVR-Zertifikat ausgestellt.
Rechtsgrundlage
Rahmenplan der Fahrlehrerausbildungsordnung
Zielgruppe
ARGE | AA | JobCenter | Förderung mit Bildungsgutschein
DRV | BG | Förderung bei beruflicher Rehabilitierung
BFD | Förderung für Soldaten auf Zeit
Firmenschulungen
Freie Teilnehmer
Kundeninformation
SchulungsCenter 26419 Schortens/Roffhausen
Tel: 04421 - 80 7374 | Fax: - 80 7376
Mail: fahrlehrer-fachschule@hedden.eu
Ansprechpartner:
Frau Karen Wolff | karen.wolff@hedden.eu
Frau Elke Ulbrich | elke.ulbrich@hedden.eu
Schulleitung
Dipl. Soziawissenschaftler Heiko Krüger
Mail: heiko.krueger@hedden.eu
Unsere Bildungsmaßnahmen sind gemäß AZAV anerkannt, nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert
Begrüßung/Gruppeneinteilung/Lehr- und Ablaufplan
Unterrichtsbeginn/Schulungsraum/Fahrhof
Wir wünschen einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf!
Verkehrsakademie Roffhausen
Fahrlehrer-Fachschule
Schulleitung
|
|